Fragen und Antworten zu Work in Leipzig
HÄUFIGE FRAGEN
WORK IN LEIPZIG JOBBÖRSE
Auf unserer Jobbörse werden offene Stellen, Praktika, Werkstudentenstellen, Ausbildungsplätze und BA-Studiengänge ausschließlich aus der Region Leipzig publiziert. Somit haben Sie einen aktuellen Überblick zu allen freien Vakanzen in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen sowie der Stadt Leipzig. work-in-leipzig.de bildet einen Branchenmix über alle Qualifikationsstufen ab. Die Jobbörse verfügt regelmäßig über 10.000 freie Stellen, vom Ausbildungsplatz über Praktika bis hin zur Fach- und Führungsposition.
Die Stellenausschreibungen werden direkt von Karrierewebsites der Unternehmen und Einrichtungen sowie von größeren Stellenbörsen auf work-in-leipzig.de eingelesen. Alle Stellenausschreibungen verbleiben für vier Wochen in unserer regionalen Jobbörse, welche wochentags ein tägliches Update erhält.
Alle Stellenausschreibungen werden von den Webseiten der Arbeitgeber oder Stellenbörsen in Originalfassung auf work-in-leipzig.de dargestellt. Die Invest Region Leipzig GmbH hat keinen Einfluss auf die Art der Ausschreibungen (z.B. Voll- oder Teilzeitstelle, Fach- oder Führungskraft usw.) bzw. auf die sprachliche Fassung der Texte (z.B. Stellenangebote in deutscher Sprache oder einer Fremdsprache). Auch auf die Art der Tätigkeiten sowie das geforderte/nachgefragte Anforderungsprofil hat die Invest Region Leipzig GmbH keinen Einfluss.
Alle Leistungen rund um die Work in Leipzig Jobbörse sind kostenfrei.
Soweit durch die Invest Region Leipzig GmbH betreute Investoren Ihre Vakanzen bereits online gestellt haben, können Sie diese in der Jobbörse von work-in-leipzig.de finden. Weitere Informationen zu aktuellen Ausschreibungen finden zudem unter Unternehmen der Region.
work-in-leipzig.de zeigt alle Vakanzen aus den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen sowie der Stadt Leipzig an, die online und nicht älter als vier Wochen sind.
Es werden auch Stellenausschreibungen öffentlicher Arbeitgeber publiziert, wenn diese online veröffentlicht wurden.
Die Jobbörse wird von Montag bis Freitag mindestens einmal täglich aktualisiert. Jedes neu eingestellte Jobangebot wird für vier Wochen auf work-in-leipzig.de veröffentlicht.
Nein. Wir führen keine Personalvermittlungen durch. Bewerber können sich direkt beim Arbeitgeber auf die veröffentlichten Angebote bewerben.
Auf work-in-leipzig.de sind Jobs diverser Qualifikationsstufen und Branchen in Voll- und Teilzeit zu finden. Die Ausschreibungen richten sich an Facharbeiter, Akademiker aber auch an Auszubildende und künftige BA-Studenten sowie an Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus werden Werkstudentenstellen und Praktika veröffentlicht. Die jeweiligen Jobs werden durch Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen, teilweise durch Personalvermittlungsfirmen publiziert.
In unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen wir regelmäßig Informationen zu lokalen Jobmessen, Bewerbertagen der Arbeitsagenturen oder zu Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Leipziger Hochschulen.
Die Stellenausschreibungen finden Sie stets in Originalsprache, d.h. je nachdem in welcher Sprache die ausschreibenden Unternehmen Ihre Vakanzen online stellen, werden sie auch in der Jobbörse auf work-in-leipzig.de publiziert.
Nutzen Sie für weitere Informationen auch unseren Veranstaltungskalender sowie unsere News.
BEWERBUNG
Bei Interesse an den angebotenen Jobs wenden Sie sich bitte direkt an den Arbeitgeber unter den angegebenen Kontaktdaten, um Informationen einzuholen bzw. um sich zu bewerben. Work in Leipzig kann keine Auskünfte zu den angebotenen Stellen erteilen und nimmt auch keine Bewerbungen entgegen.
HILFE & UNTERSTÜTZUNG
Auf dem Informationsportal des Bundes „Make it in Germany“ finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Arbeiten, Leben und Ausbildung in Deutschland. Das Portal ist in 15 Sprachen verfügbar.
Ansprechpartnerin ist Melanie Böhm, Managerin Fachkräfteservice bei der Invest Region Leipzig GmbH M.Boehm@invest-region-leipzig.de.